Demnächst anstehende Aktionen
18. Oktober 2023, 18:30 Uhr, Stammtisch BelPaese
10. November 2023, Herbstversammlung
25. November 2023, Adventsmarkt
2. Dezember 2023 Adventsmarkt Tegernsee
11. Dezember 2023: 18:00 Uhr Stammtisch beim Bockmaier
Aktuelle Daten zu den Obstpressen:
Alle Newsletter finden Sie hier im Downloadbereich
Last Minute:
derzeit keine Last-Minute-Angebote
effektive Mikroorganismen - ein paar Liter sind noch übrig vom Pflanzentauschmarkt. Wer noch was braucht - einfach melden (1 Liter kostet 2,50 €)
Bleame und Gmias ist der in Oberpframmern beliebte Pflanzentauschmarkt. Er fand am 13. Mai 2023 statt. Bilder finden Sie in der Fotogalerie.
Hier kann alles angeboten werden. Von Gemüsepflanzen, Zimmerpflanzen, einjährige Sommerblumen, mehrjährige Blumen, rankende Kletterer, Saatgut bis hin zu Stauden und Sträuchern. Es wurden sogar schon Pflanz- und Blumenübertöpfe mit großem Erfolg getauscht. Pflanzen sollten gut beschriftet angeboten werden (Name, Wuchshöhe, Farbe, Blütezeit, Standort ...)
Wer kommen mag, braucht kein Mitglied sein und muss auch nix zum Tauschen dabei haben. Einfach schauen, ratschen und sich eine Tasse Kaffee/Tee und Kuchen schmecken lassen.
Wie im letzten Jahr werden wir wieder effektive Microorganismen (EMs) zum Selbstkostenpreis anbieten. Die Mikroorganismen helfen beim naturnahen Gärtnern und unterstützen ohne Chemie und belastende Stoffe. Wer Interesse hat: Bitte eigene Behälter mitbringen.
Die Stammtische finden mehrmals im Jahr statt und hier sind alle herzlich willkommen - auch Nicht-Mitglieder. Hier kann man Erfahrungen rund ums Garteln austauschen, oder einfach so zusammen sitzen und ratschen. Die Termine werden immer hier, auf der Homepage, im Gemeindeblatt und im Newsletter bekannt gegeben.
Bei der Gartenstunde öffnen Mitglieder ihr Gartentürchen und lassen andere an ihrem Garten und Wissen teilhaben. Hier erhalten alle Mitglieder rechtzeitig eine Einladung, wer, wann und wo sein Gartentürchen öffnet.
Der Gartenbauverein Oberpframmern kümmert sich auch um die Bestellung und Pflege einiger gemeindlichen Blühflächen. Wer hier mitmachen möchte - Helfer sind jederzeit und gerne willkommen :-)
Was früher eine "Schande für die Nachbarschaft" war, ist heute
unter Umständen ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche,
bedrohte Arten. Wer diesen Lebensraum für Insekten, Amphibien,
Igel uvm. schafft, kann aus unserer Sicht mit Recht stolz auf
seinen Garten sein. Deshalb haben wir ein Schildchen drucken
lassen, das unsere Gartler an ihrem Garten anbringen können.
Wir hoffen, das steckt dann auch andere an, in ihrem Garten
Lebensraum für mehr Vielfalt zu schaffen.
Das Schild aus einer stabilen Alu-Verbundplatte kann bei für 5
€ bei uns erworben werden. (Nachdem jeder das Schildchen woanders
anbringen möchte, nehmen wir keine Bohrungen vor. So kann jeder
die Löcher dort anbringen, wo sie sinnvoller Weise hingehören.
Wir bieten auch einen Bohr-Service vor Ort an.)
Mitglied werden und für günstige 20,-€ Jahresbeitrag alle Vorteile nutzen
Folgen Sie uns auch auf: Instagram